Untersuchung und Behandlung
Vor jeder Behandlung steht zunächst einmal eine eingehende Anamneseerhebung (Krankengeschichte) sowie eine gründliche klinische Untersuchung Ihres Tieres an. Anschließend wird gemeinsam mit dem/der Tierbesitzer/in über den weiteren Ablauf der Untersuchungs- und Behandlungsmaßnahmen entschieden. Dabei kann ein Großteil der Patienten ambulant untersucht und therapiert werden, sodass es anschließend wieder nach Hause gehen kann.
Jedes Tier erfährt eine individuelle Behandlung. Was in unserer Praxis möglich ist, zeigen wir Ihnen im Folgenden.
Sie suchen nach etwas Speziellem? Es ist nicht möglich vollständig abzubilden, welche Vielfalt an Möglichkeiten für Diagnostik und Therapie zur Verfügung stehen. Enstprechend ist die folgende Auflistung als eine grobe Orientierung gedacht. Eine spezielle Sache, die Sie für Ihr Tier suchen ist darunter nicht zu finden? Sprechen Sie uns einfach an!




Hund und Katze
Ambulante Behandlungen
- Impfungen
- Innere Medizin
- Blutentnahmen im Rahmen der Diagnostik, Ultraschalldiagnostik
- Behandlung von Allergien
- Gynäkologie
- Trächtigkeitsuntersuchungen
- künstliche Besamung der Hündin
- Geburtshilfe
- Notfallambulante Behandlungen
- Verhaltenstherapie
- Wesenstest
Teilstationäre Behandlungen
Hierbei kommt Ihr Tier im Regelfall morgens und verlässt unser Haus am selben Tag wieder.
- Innere Medizin
- Blutentnahmen im Rahmen der Diagnostik
- Ultraschalldiagnostik
- Zahnbehandlungen
- Chirurgische Eingriffe
- Weichteilchirurgie
- Sterilisation
- Versorgung von Verletzungen
- Kastrationen
- Entfernung von Umfangsvermehrungen
- Knochenchirurgie
- Frakturversorgung
- Osteosynthesen
- Kreuzbandrisse
Stationäre Behandlungen
Hierbei bleibt Ihr Tier in der Regel über Nacht bei uns. Viele der unten genannten Behandlungen sind auch teilstationär möglich-jedes Tier reagiert anders und entsprechend reagieren wir mit-so wie es der einzelne Patient erfordert.
- Innere Medizin
- Infusionstherapie (einige Tiere gehen auch abends nach Hause und kommen am Folgetag wieder- Hier stimmen wir jeden Einzelfall mit dem Besitzer ab)
- Ersteinstellung auf bestimmte Medikamente
- Chirurgische Eingriffe
- Weichteilchirurgie
- Sterilisation bei Gebährmuttervereiterung
- Versorgung von Verletzungen
- Entfernung großer Umfangsvermehrungen
- Knochenchirurgie
- Frakturversorgung
- Osteosynthesen
- Kreuzbandrisse



Heimtiere und Vögel
Ambulante Behandlungen
- Impfungen
- Innere Medizin
- Blutentnahmen im Rahmen der Diagnostik, Ultraschalldiagnostik
- Behandlung von Allergien
- Gynäkologie
- Trächtigkeitsuntersuchungen
- Geburtshilfe
- Notfallambulante Behandlungen
Teilstationäre Behandlungen
Hierbei kommt Ihr Tier im Regelfall morgens und verlässt unser Haus am selben Tag wieder.
Achten Sie darauf: Heimtiere kommen, anders als Hund und Katze, niemals nüchtern zur OP. Ihr Verdauungstrakt ist auf die kontinuierliche Nahrungszufuhr angewiesen.
- Innere Medizin
- Blutentnahmen im Rahmen der Diagnostik
- Ultraschalldiagnostik
- Zahnbehandlungen
- Chirurgische Eingriffe
- Weichteilchirurgie
- Sterilisation
- Versorgung von Verletzungen
- Kastrationen
- Entfernung von Umfangsvermehrungen
- Knochenchirurgie
- Frakturversorgung
- Osteosynthesen
Stationäre Behandlungen
Hierbei bleibt Ihr Tier in der Regel über Nacht bei uns. Viele der unten genannten Behandlungen sind auch teilstationär möglich-jedes Tier reagiert anders und entsprechend reagieren wir mit-so wie es der einzelne Patient erfordert.
- Innere Medizin
- Infusionstherapie (einige Tiere gehen auch abends nach Hause und kommen am Folgetag wieder- Hier stimmen wir jeden Einzelfall mit dem Besitzer ab)
- Chirurgische Eingriffe
- Weichteilchirurgie
- Sterilisation bei Gebährmutterpathologien
- Versorgung von Verletzungen
- Entfernung großer Umfangsvermehrungen
- Knochenchirurgie
- Frakturversorgung
- Weichteilchirurgie



Pferd
Ambulante Behandlungen
- Impfungen
- Innere Medizin
- Blutentnahmen im Rahmen der Diagnostik, Ultraschalldiagnostik
- Kolik-Erstbehandlung
- Infusionstherapie
- Behandlung von Allergien
- Gynäkologie
- Trächtigkeitsuntersuchungen
- künstliche Besamung und gynäkologisch hormonelle Behandlung
- Geburtshilfe
- Chirurgische Eingriffe
- Weichteilchirurgie
- Versorgung von Verletzungen
- Versorgung von abdominalen Brüchen (mittels Implantation chirurgischer Netze)
- ultraschallgestütze Injektionen-intraartikulär, intratendiär: Im Bereich der Sehnen und Bänder-Verletzungen der distalen Gliedmaße des Pferdes haben wir uns spezialisiert
- V-PET
- Weichteilchirurgie
- Photodynamische Therapie
- PET,
- Sarkoide
- PEPK
- Photodynamische Therapie
- Notfallambulante Behandlungen
- Verhaltenstherapie
Teilstationäre Behandlungen
Hierbei kommt Ihr Tier im Regelfall morgens und verlässt unser Haus am selben Tag wieder.
- Innere Medizin
- Endoskopie
- Ultraschalldiagnostik
- Chirurgische Eingriffe
- Weichteilchirurgie
- Versorgung von Verletzungen
- Kastrationen
- Entfernung von Umfangsvermehrungen
- Knochenchirurgie
- Frakturversorgung
Stationäre Behandlungen
Hierbei bleibt Ihr Tier in der Regel über Nacht bei uns. Viele der unten genannten Behandlungen sind auch teilstationär möglich-jedes Tier reagiert anders und entsprechend reagieren wir mit-so wie es der einzelne Patient erfordert.
- Innere Medizin
- Infusionstherapie
- Ersteinstellung auf bestimmte Medikamente
- Chirurgische Eingriffe
- Weichteilchirurgie
- Versorgung von Verletzungen
- Entfernung großer Umfangsvermehrungen
- Knochenchirurgie
- Frakturversorgung
Rinder und kleine Wiederkäuer, Neuweltkameliden
Ambulante Behandlungen
- Bestandsbetreuung Rind durch unseren Fachtierarzt für Rinder
- Blutprobenentnahme im Rahmen der amtlichen BVD/ BHV-1-Überwachung
- Genotypisierung von Bisons in Zusammenarbeit mit unserem Partnerlabor in den USA
- Betreuung von kleinen Wiederkäuern und Neuweltkameliden (Alpakas)
- Weichteilchirurgie (z.B. Kaiserschnitt) ambulant oder stationär